Sammlung Nachtmann im Marstall

Im Dezember 2002 wurden die Museen im Marstall durch die Glas- und Keramiksammlung Nachtmann erweitert. Die Funde aus dem Schlossgraben, die mangels spärlicher schriftlicher Überlieferung einen ganz besonderen kulturhistorischen Wert darstellen, konnten nur Dank der jahrelangen Arbeit von Hans Joachim Nachtmann dem Museum frühzeitig eingegliedert werden. Darüber hinaus sammelte Nachtmann im Laufe von Jahrzehnten komplette Gläser und keramische Gefäße, die zum Teil zu den Fragmenten passen. Neben Exponaten internationaler Provenienz finden sich darunter zahlreiche Objekte aus dem ostwestfälischen Raum (z.B. Glashütte Emde bei Driburg) sowie den berühmten Produktionsstätten Europas, wie Venedig, Böhmen, Schlesien, Thüringen und den Niederlanden. Die Sammlung Nachtmann umfasst in ihrem Kern einige hundert Einzelobjekte. Sie gehört damit zu den bedeutendsten Privatsammlungen ihrer Art in Westfalen.

Sammlung Nachtmann
Im Schlosspark, 33104 Paderborn
Telefon: 0 52 51 /  881 10 52
Sammlung Nachtmann

Eintritt:
2.50 €, ermäßigt 2 €, Schulklassen und Kinder bis 12 Jahren frei
Die Eintrittskarten sind für den gesamten Marstall gültig, also außer für die Sammlung Nachtmann auch für das Kunstmuseum und das Naturkundemuseum.

Öffnungszeiten:
Dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr

Führungen nach Vereinbarung