Naturkundemuseum
Das
Naturkundemuseum in Schloß Neuhaus befasst sich auf zwei Etagen vor allem mit naturkundlichen Themen, die einen starken Regionalbezug haben, was das Museum für Ostwestfalen-Lippe einzigartig macht.
Zahlreiche Vitrinen und die bis ins kleinste Detail gestalteten Dioramen (künstliche Landschaften) zeigen die Fauna und Flora des Paderborner Umlandes und erlauben lehrreiche Einblicke in die Naturräume vor unserer Haustür. Lebende Tiere, wie Fische in Aquarien oder ein Bienenstock, sind dabei als Ergänzung in die Ausstellungen integriert.
Besonderes Augenmerk richtet die Ausstellung auf die atemberaubend schöne Sennelandschaft, die Heimat vieler seltener Arten ist. Sehr beliebt ist die Waldvitrine mit Tierstimmenpult, über das man die Geräusche von Waldkauz, Eichhörnchen und Co. erklingen lässt. Gesteine, Fossilien und Mineralien aus Paderborn ermöglichen einen einzigartigen Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit.
Neben der Dauerausstellung präsentiert das Naturkundemuseum wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen. Zum Angebot des Museums gehören Führungen für Schulklassen, Kindergeburtstage, wissenschaftliche Vorträge und begleitende Veranstaltungen zu Sonderausstellungen.
Naturkundemuseum
Im Schlosspark 9, 33104 Paderborn
Telefon: 0 52 51 / 881 10 52
E-Mail: naturkundemuseum@paderborn.de
www.paderborn.de/naturkundemuseum
Eintritt:
2.50 €, ermäßigt 2 €, Schulklassen und Kinder bis 12 Jahren frei
Die Eintrittskarten sind für den gesamten Marstall gültig: Naturkundemuseum, Kunstmuseum und Sammlung Nachtmann.
Öffnungszeiten:
dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
Führungen nach Vereinbarung