Paderaue
Die Pader ist ein besonderer Fluss. Direkt in der Innenstadt Paderborns entspringen die 200 „Borne“ der Pader, denen die alte Kaiser- und Bischofstadt Paderborn ihren Namen verdankt. Aber bereits nach vier Kilometern, im Ortsteil Schloß Neuhaus, muss die Pader beim Zusammenfluss mit der Lippe ihren Namen aufgeben. Damit ist sie der kürzeste Fluss Deutschlands. Auf ihrem kurzen Weg von den Quellen bis zur Mündung begleitet sie ein grünes Band von Flussauen, von denen der im Rahmen der Landesgartenschau renaturierte und seither als „Paderaue“ bezeichnete Teil zwischen Padersee und Schloß Neuhaus zweifellos der schönste und interessanteste ist. Das abwechslungsreiche Nebeneinander von fließendem Wasser, ruhigen Flachwasserbereichen, wechselfeuchten Uferstreifen und Feuchtwiesen mit ihrer jeweils typischen Vegetation bietet den unterschiedlichsten Tierarten ein ideales Zuhause. Entlang der Gewässer laden immer wieder Brücken und Stege dazu ein, das rege Leben der Insekten, Amphibien und anderer Kleinlebewesen im und am Wasser zu beobachten.