Schloß Neuhäuser Gartentage
am 15. und 16. Juni 2019

  Hedera 2019, Veranstaltung, SchlossSommer 2019, Schlosspark, Paderborn

Ein echter Klassiker ­― ein Paderborner Urgewächs ­― das sind die Schloß Neuhäuser Gartentage "Hedera & Bux" ohne Frage seit vielen Jahren. Genaugenommen sind es sogar schon zwei Jahrzehnte, dass jährlich nicht nur ausgesprochene Gartenfreunde aus nah und fern den Weg in die historischen Anlagen von Schloss Neuhaus finden. Was lag also in diesem Jahr näher, als dies zum Motto der diesjährigen Auflage zu machen?
Die "Golden Twenties"­― auch "années folles" oder "Roaring Twenties" genannt ― eine Epoche, bestimmt durch ein pulsierendes Lebensgefühl, eine Zeit des Aufbruchs, geprägt von Zuversicht und Lebensfreude, bieten sich zum Feiern eines 20-jährigen Jubiläums geradezu an. So facettenreich wie die "Golden Twenties", die am 15. und 16. Juni in Dekorationen, floristischen Beiträgen, Ausstellungen, künstlerischen Darbietungen... wiederauflebten, war auch das Angebot der ausgesuchten Aussteller, die Innovatives, Ausgefallenes und Kreatives, aber auch Funktionales oder Praktisches zu Garten-, Wohn- und Lebensart anboten. Ihr Ideenreichtum sorgte für grenzenloses Gartenvergnügen und machte Lust darauf, das eigene Domizil zu verschönern und kreativer zu gestalten.
Auch in diesem Jahr bot das Schloss mit seinem malerischen Barockgarten eine glamouröse Bühne sowohl für die vielfältigen innovativen Gestaltungsideen für die "grüne Oase" zuhause als auch für "Sternchen" aus den 20ern.
Die Mittelachse des Barockgartens führte durch die faszinierende „Galerie Open Air“, eine florale Interpretationen zu 100 Jahren Bauhaus von Anne Bussen Meister Floristik, in die Welt der "Golden Twenties". U. a. konnte man sich hier ganz im Stil der 20er Jahre die Lederschuhe auf Hochglanz polieren lassen oder einem echten Barbier bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Die "Dancing Diamonds" aus Köln brachten ein wenig verruchtes Nachtleben, einen Hauch von Glamour und eine erfrischende Brise Swing & Koketterie in diese Welt.
Die "Golden Twenties" zogen auch in die historische Ausstellung des Residenzmuseums im Schloss ein. Hier erwartete die Besucher der 20. Schloß Neuhäuser Gartentage floristische Handwerkskunst von Dany Eschenbüscher, die im harmonischen Zusammenspiel mit den exklusiven Waren der Aussteller eine ganz besondere Atmosphäre in die historischen Räumlichkeiten zauberten. Einen sehr kreativen Umgang mit dem Motto boten die Kunstwerke von Studierenden der Universität Paderborn und die faszinierenden Hutkreationen, die Dorothea Wenzel wieder aus Papier und mehr zauberte.
In den historischen Reitställen im Marstall und im Gewölbesaal am Brunnentheater boten wieder Kunsthandwerker zauberhafte Kleinigkeiten.

Hedera, Sponsoren, SchlossSommer 2019, Schlosspark, SchlossSommer 2019, Paderborn