Schloß Neuhäuser Gartentage
am 15. und 16. Juni 2013

Schloß Neuhäuser Gartentage 2013

Die Schloß Neuhäuser Gartentage „Hedera & Bux" haben sich in den letzten Jahren als Treffpunkt für Gartenfreunde aus Nah und Fern behauptet. Auch im Jahr 2013 stand der Neuhäuser Schloßpark am 3. Juniwochenende wieder vielfältig für zwei Tage im Zauber des Gartens: Am 15. und 16. Juni 2013 entstanden inmitten der barocken Gartenanlagen viele kleine Gartenwelten, die zum Schlendern und Verweilen, Probieren und Genießen, Wundern und Staunen, ... einluden. Über 180 Aussteller zogen mit ihren ausgefallenen Waren wieder viele Besucher an.

Schmetterling, Hedera & Bux 2013, Veranstaltung, Schloßpark, Schloßsommer, Schloß Neuhaus, Paderborn, Himmelsgaukler begleiteten in diesem Jahr das zauberhafte Gartenfestival. Das diesjährige Motto der Gartentage erinnert an bunt schillernde Schmetterlinge und Libellen, Schmetterling, Hedera & Bux 2013, Veranstaltung, Schloßpark, Schloßsommer, Schloß Neuhaus, Paderborn, an schwebende Schwalben und tanzende Luftballons, aber auch an die abenteuerlichen Flugmaschinen einstiger Flugpioniere und einigem Luftigen mehr... Besonders im Schmetterling, Hedera & Bux 2013, Veranstaltung, Schloßpark, Schloßsommer, Schloß Neuhaus, Paderborn, Begleitprogramm gaben die „Himmelsgaukler“ poetisch, humorvoll und künstlerisch den Ton an.

Dem Motto gehorchend strebten an diesem Wochenende nicht nur die Bäume im Schloßpark gen Himmel. Romantisch anmutende Rambler-Rosen wie auch verschiedenste Clematissorten gehören seit vielen Jahren zu den Himmelsstürmern im Sortiment der Aussteller, die während der Gartentage Stilvolles für drinnen und draußen präsentieren. Aber auch das „botanische Fußvolk" war reichlich und in überschwänglicher Fülle mit einer großen Auswahl an Sommerblumen, Kräutern, Stauden, Halbsträuchern, Rosen sowie ausgefallenen Kleingehölzen und vielerlei mehr vertreten. Freunde schöner Gartenaccessoires fanden vieles, was das Herz begehrt, vom goldenen Frosch bis zur rostigen Gartenplastik, von farbigen Keramikkugeln bis zum wasserspeihenden Hasen, vom einladenden Deckchair über praktische Gartengeräte bis zum trendigen Sonnenschutz: schöne und praktische Dinge für Sie und Ihn, Kind und vierbeinige Gefährten.

Zur Startbahn für künstlerische Flugobjekte, wie den Stelzen-Walkact „Traumflieger", der mit breiten Doppeldeckerschwingen, Lederkappe, Fliegerbrille und fliegendem Schal die Phantasie der Besucher abheben ließ, und für phantastische Modelflugobjekte wurde mehrmals täglich der prachtvolle Barockgarten. In die Lüfte erhob sich auch die märchenhafte Trapez-Show „Volare", die mit Geigen und Gesang, Tanz, Akrobatik und artistischen Finessen das Publikum mitfiebern und staunen ließ. Italienische Lieder der 1920er Jahre begleiteten diesen Höhenflug voller Humor, Leidenschaft und Anmut.

Am Samstag wurde die Mittelachse des Barockgartens zum Laufsteg. Unter schwebenden, botanischen „Himmelsgauklern“ wurden in zwei Modenschauen modische Hüte, extravagante Kleiderkreationen und himmlische Frisurenkunstwerke vorgeführt.

Während Kunsthandwerker im Saal des Bürgerhauses ein einmaliges Spektrum handgefertigter Waren anboten, herrschte in der ersten Etage des Schlosses der Geist der Zeit: Wohnaccessoires, Mode, Floristik, ... trendig, kreativ und farbgewaltig! Und dazu gab’s Leckereien und Musik: Bossa und Swing mit Christina Schamei, begleitet von Jerry Lu (Sa.) bzw. Alexander Badiarov (So.) Beflügelnd und inspirierend wirkten auch die Ausstellungsbeiträge der Kunststudierenden der UNI Paderborn: Vögel aus Papier und Kunstobjekte aus Gips, die kunstvoll floristisch in Szene gesetzt wurden.

Zur Stärkung beim inspirierenden Gang über das Ausstellungsgelände gab es leckere und erfrischende Köstlichkeiten jeglichen Coleurs.