Schloß Neuhäuser Gartentage
am 16. und 17. Juni 2012

Schloß Neuhäuser Gartentage 2012

Italienische Nelken, venezianische Masken, Cappuccino und am Sonntag auch noch schönster Sonnenschein. „bianco, rosso, verde“, das Motto der diesjährigen Schloß Neuhäuser Gartentage, entführte mehr als 12.000 Besucher ins sonnenverwöhnte Italien und in die mediterrane Lebensart, das „ars vivendi“. Toskanische Gärten waren einst das Vorbild für jene formale Gartenkunst, die auch im Barockgarten am Neuhäuser Schloss begeistert. Ein idealer Ort also, um zwischen mediterranen Kübelpflanzen, erdfarbenen Terrakottagefäßen und vielem mehr sein persönliches Lieblingsstück auszuwählen und bei Antipasti und italienischem Wein das sommerliche Ambiente zu genießen.

Mehr als 160 ausgesuchte Aussteller mit einem vielfältigen Sortiment zeigten, wie man mit Fantasie und den entsprechenden Materialien, Pflanzen und Accessoires auch in unserem Klima den Zauber des Südens in den eigenen Garten, auf die Terrasse und den Balkon holen kann.

Mit einem Blütenfeuerwerk der besonderen Art entführte der Beitrag „La Venezia Florale“, gestaltet von kreativen Floristen aus NRW, auf der Mittelachse des Barockgartens in die beliebte Lagunenstadt. Neben den fantastischen floralen Masken durften die Besucher auch ein opulent gestaltetes florales Tischarrangement, das an den überschwänglichen Lebensstil eines „Casanova“ denken ließ, bewundern. Mit Leben erfüllt wurde dieses venezianische Scenario durch den Walkact der Stelzenläufer von „venezia-alta“ in stilechten Kostümen und Masken, und zwei Gondolieri der Gruppe „nonsenso-italia“, die Besucher mit Gesang in einer Gondola durch den Schlosspark stakten.

Traditionell versetzte der Ausstellungsbeitrag im Schloss in Festtagslaune. „Festivité – mehr als Hochzeitsträume“ bot wieder Anregungen für den schönsten Tag im Leben. Der südländischen Feierkultur nahmen sich besonders die Gäste aus Mantua, dem italienischen Partner des Kreises Paderborn, an. Neben gastronomischen Spezialitäten und italienischer Herrenmode sorgten sie besonders mit ihrem akustischen Gastgeschenk für Furore. Virtuos verzauberte der Musicista und Compositore Stefano Gueresi am Flügel im Audienzsaal nicht nur Brautpaare.

„Haben Sie Mut, kommen Sie mit Hut!“, hieß es bei den diesjährigen Gartentagen und viele Besucher kamen dieser Aufforderung nach. Mehr als 60 Frauen und Männer nahmen an dem Wettbewerb um den schönsten Hut der Gäste teil und ließen sich mit ihrem Hut fotografieren. Eine dreiköpfige Jury mit Schirmherrin Sabine Paus, der Paderborner Werbegemeinschaftsvorsitzenden Anne Kersting und der Floristin Antje Steinkamp machten sich die Bewertung nicht einfach und vergaben nach intensiven Diskussionen den ersten Preis an Gerlinde Michael aus Schieder, die damit eine Übernachtung für 2 Personen in Bad Oeynhausen mit GOP-Besuch gewann. Die weiteren Preise gingen an Charlotte Förster, Elisabeth Pieper, beide aus Paderborn, Horst Misch aus Dahl und Magdalene Hessel aus Delbrück.

Die italienische Kunst zu leben zeigte sich auch bei den kulinarischen Genüssen, die sich bei weiten nicht in Spaghetti und Pizza erschöpften. Die Besucher wussten es zu schätzen und genossen besonders am Sonntag bei südländischen Temperaturen italienischen Wein, Antipasti, Bruschetta, Pecorino u.v.m.

Die Gartentage „Hedera & Bux 2012“ boten in traumhafter Atmosphäre ein Gefühl von der Leichtigkeit des Südens. Da schmeckte „Gelato“ nicht nur den kleinen Besuchern.