„Hedera & Bux“ ein Kunstname?
Bux, Kurzform für Buxus = Buxbaum, hatte seine Wiege im alten Japan. In den französischen Barockgärten und italienischen Renaissancegärten wurde die Schönheit vom Buxbaum wiederentdeckt. Vor allem in den barocken Gärten werden durch symmetrische Durchstrukturierung der Beete und zugeschnittene Buchsbaumhecken "parterres de broderie"- Ziermuster angelegt.
Hedera = Efeu, ist der einzige Wurzelkletterer in Mitteleuropa und der einzige mitteleuropäische Repräsentant der Araliengewächse. Efeu wurde so zum Symbol der Geselligkeit, Heiterkeit und Freundschaft. Tradition hat das Dekorieren von Häusern und Kirchen mit Efeu.
Beide Pflanzen sind widerstandsfähig, immergrün, schön, beliebt beim Profi- und beim Hobbygärtner und richtige Dekorationskünstler. Diese Eigenschaften bilden eine Synergie mit dem Anliegen unseres Gartenfestivals.